Deutsch
<div class="metahead"></div><div class="headline">AKTUELLES</div>

06.03.2019 ORF-Beitrag: Dünnglass Forschungszentrum
Dünnglas mit chemischer Vorspannung, wie in der Aussenhülle des Science-Tower grossflächig sichtbar, wird in den nächsten Jahren zu einem immer grösser werdenden Teil zum Einsatz kommen.

Die wissenschafttlichen und technischen Grundlagen der neuen Glastechnologie, sowie die Einsatzmöglichkeiten in Verbindung mit Architektur und Reduktion des ökologischen Fussabdruckes bzgl. des Klimawandel, werden imÖffnet externen Link in neuem Fenster ORF-BEITRAG:  Zentrum für Dünnglastechnologie für Anwendungen im Bauwesen erforscht. Das Forschungszentrum ist das 1. Josef-Resselzentrum in der Steiermark und wird von der Christian Doppler Gesellschaft gefördert.

FH-Prof. Dr. Jürgen Neugebauer leitet das 2016 gemeinsam mit SFL und LISEC gegründete Forschungszentrum und schildert im ORF Beitrag anschaulich die Vorteile und die damit verbundenen disruptiven Veränderungen der nächsten Jahre.

Die Rohmaterialien für die Forschungsarbeiten kommt aus dem Glas-Technologie-Zentrum in St. Marein in dem die SFL.glass die grösste europäische Anlage für das chemische Vorspannen von Glas betreibt!