Deutsch
<div class="metahead"></div><div class="headline">PORTRAIT</div>
Die SFL mit der Zentrale in Stallhofen (Österreich/Steiermark) ist ein österreichisches Technologieunternehmen mit Fokus auf Energie- und Umwelttechnologien. Im Jahr 1988 wurde sie von Hans Höllwart gegründet und ist bis zum heutigen Tag zu 100% in seinem Eigentum.
Innerhalb von drei Jahrzehnten hat sich die SFL vom Schlosserbetrieb zum nachhaltigen Industrieunternehmen entwickelt.
Anspruchsvolle Projekte  jeder Art und kundenspezifische Produktanfertigung bewerkstelligt die SFL mit Aufgeschlossenheit, langjährigem Know-how und handwerklichem Können. Das Ziel ist die Zufriedenheit des Kunden über wirtschaftliche und qualitativ überzeugende Produkte und Projekte. Mehr als 600 MitarbeiterInnen beschäftigt die SFL mittlerweile in Österreich, Ungarn und Rumänien. Auf insgesamt fast 400.000 m² betreibt die SFL 45.000 m² Produktionshalle und umfasst eine Lagerkapazität von 90.000 m² offene und 13.000 m² überdachte Fläche für die weltweite professionelle Realisierung von Projekten.
Branche Fassaden- und Metallbau, Anlagen- und Maschinenbau
Tätigkeit Stahl-, Fassaden-, Metall- und Lüftungsbau für architektonische Gesamtkonzepte von Angebot und Planung bis zu Fertigung und Montage. Produktion von gebogenen Gläsern. Handel und Produktion von LED-Lichtlösungen. Angebot und Planung bis zu Fertigung und Montage im Anlagen- und Maschinenbau
Gründungsjahr 1993
Zentrale Stallhofen (Österreich/Steiermark)
St. Marein im Mürztal (AT) Produktion & Vertrieb: Glastechnik
Vép/Szombathely (HU) Produktion: Stahlbau, Maschinenbau, Anlagenbau
Győr (HU) Verschiffung und Montage
Tășnad (RO) Produktion: Stahlbau, Maschinenbau, Anlagenbau
Târgoviște (RO) Planung: Fassadenbau
Mitarbeiter ca. 800
jährlicher Umsatz 70 m. Euro
Produktionsfläche ca. 45.000 m²
Lagerkapazität ca. 103.000 m²
Exportquote 20%
Hauptmärkte Österreich, Deutschland, Ungarn, Kroatien, United Kingdom