Die Rauchgaswaschwasseraufbereitung des Kraftwerks Rotterdam wurde als zweistufige Anlage mit fraktionierter Fällung konzipiert, um die Kosten für die Entsorgung schwermetallreicher Reststoffe aus der Anlage zu minimieren. Durch die Dosierung eines Organosulfids in Stufe 2 der Anlage und eine optimierte Prozessführung können die sehr anspruchsvollen Grenzwerte für diverse Schwermetalle ohne die Installation eines Selektivionentauschers zur Feinreinigung erreicht werden. Die Schlammentwässerung der Stufen 1 und 2 über Kammerfilterpressen, sowie die gesamte Chemikalienlagerung und –dosierung (Kalkmilch, Eisen(III)chlorid, Flockungshilfsmittel, TMT15, HCl) wurden ebenfalls von SFL geliefert und installiert.
LAND | NL/Rotterdam |
ZEITRAUM | End of Commisioning April 2014 |
BAUHERR | Tractebel / GDF |
ARCHITEKT | |
PLANUNG | Turnkey contract: design, engineering, delivery, erection, start-up / commissioning |
DIMENSION | 36 m³/h |
In diesem Projekt wurden folgende Produkte verwendet: